- Linsenrasterverfahren
- Linsenrasterverfahren n lenticular process (z. B. in der Farbfotografie)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Linsenrasterverfahren — Als Linsenrasterverfahren bezeichnet man ein rein optisch arbeitendes fotografisches Verfahren der Farbfotografie, das nach der additiven Farbmischung arbeitet; im Gegensatz zum Kornraster und Linienrasterverfahren werden keine Farbstoffpartikel… … Deutsch Wikipedia
Lenticular — Als Linsenrasterverfahren bezeichnet man ein rein optisch arbeitendes fotografisches Verfahren der Farbfotografie, das nach der additiven Farbsynthese arbeitet; im Gegensatz zum Kornraster und Linienrasterverfahren werden keine Farbstoffpartikel… … Deutsch Wikipedia
Linsenraster-Verfahren — Als Linsenrasterverfahren bezeichnet man ein rein optisch arbeitendes fotografisches Verfahren der Farbfotografie, das nach der additiven Farbsynthese arbeitet; im Gegensatz zum Kornraster und Linienrasterverfahren werden keine Farbstoffpartikel… … Deutsch Wikipedia
Farbempfindlichkeit — Empfindlichkeitsspektren unterschiedlich sensibilisierter Filmmaterialien Als Sensibilisierung bezeichnet man in der Fotografie die Beeinflussung der Farbempfindlichkeit einer fotografischen Emulsion für unterschiedliche Bereiche des sichtbaren… … Deutsch Wikipedia
Farbfoto — Als Farbfotografie bezeichnet man fotografische Verfahren, um farbrichtige Bilder zu speichern und farbrichtig zu reproduzieren. Die Farbfotografie wird etwa seit den 1930er Jahren in der angewandten Fotografie genutzt (Werbe , Industrie und… … Deutsch Wikipedia
Farbphotographie — Als Farbfotografie bezeichnet man fotografische Verfahren, um farbrichtige Bilder zu speichern und farbrichtig zu reproduzieren. Die Farbfotografie wird etwa seit den 1930er Jahren in der angewandten Fotografie genutzt (Werbe , Industrie und… … Deutsch Wikipedia
Isochromatische Sensibilisierung — Empfindlichkeitsspektren unterschiedlich sensibilisierter Filmmaterialien Als Sensibilisierung bezeichnet man in der Fotografie die Beeinflussung der Farbempfindlichkeit einer fotografischen Emulsion für unterschiedliche Bereiche des sichtbaren… … Deutsch Wikipedia
Korn-Rasterverfahren — Als Kornrasterverfahren bezeichnet man ein fotografisches Verfahren der Farbfotografie, das nach der additiven Farbsynthese arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Geschichte und Entwicklung 3 Siehe auch 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Kornraster-Verfahren — Als Kornrasterverfahren bezeichnet man ein fotografisches Verfahren der Farbfotografie, das nach der additiven Farbsynthese arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Geschichte und Entwicklung 3 Siehe auch 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Linienraster-Verfahren — Farbdia nach dem Joly Linienraster Verfahren (1898) Als Linienrasterverfahren bezeichnet man ein fotografisches Verfahren der Farbfotografie, das nach der additiven Farbsynthese arbeitet. Funktionsweise Bei einem fotografischen Film, der nach dem … Deutsch Wikipedia
Optische Sensibilisierung — Empfindlichkeitsspektren unterschiedlich sensibilisierter Filmmaterialien Als Sensibilisierung bezeichnet man in der Fotografie die Beeinflussung der Farbempfindlichkeit einer fotografischen Emulsion für unterschiedliche Bereiche des sichtbaren… … Deutsch Wikipedia